Dort, wo Mitarbeiter sich wohlfühlen, wird gerne und auch produktiv gearbeitet. Für Unternehmen ist dieser Wandel Chance und Herausforderung zugleich.
Kategorie: Arbeiten 4.0
Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Gedanken für mehr Menschlichkeit, Wertschätzung, Respekt und Freiheit bei der Arbeit von heute und morgen in digitalen Zeiten.
Was der digitale Wandel für den Arbeitsalltag bedeutet
Der Digitale Wandel ist in vollem Gange und längst in unserem Alltag angekommen. Die Digitalisierung betrifft dich dabei nicht nur in deiner Freizeit, auch im Arbeitsalltag wirst du immer mehr mit digitalen Arbeitsmedien- und Utensilien konfrontiert. Es führt kein Weg daran vorbei, sich mit den Innovationen auseinanderzusetzen und der Entwicklung zu stellen. Dabei ist der Wandel keinesfalls nur negativ, sondern hat auch zahlreiche positive Aspekte, wie wir dir im Folgenden zeigen wollen. Die Automatisierung Vernetzung, […]
Über den Autor Kay Koch
Kay Koch unterstützte bereits während seines Studiums der Wissenschaft-Medien-Kommunikation an der Universität Karlsruhe ein IT-Beratungs- und Entwicklungshaus in den Bereichen Marketing, PR und Recruiting, bevor im April 2016 als Junior PR Manager zu Campusjäger kam. Hier liegt sein Fokus auf den Themen SEO, Content Marketing und Unternehmenskommunikation.
- Web |
- More Posts(1)
Agile Arbeit oder the agile work manifesto
Inspiriert durch den Artikel von Gunther Dueck auf seinem großartigen Blog Omnisophie möchte ich mich seinem Vorbild anschließen und das Manifest der agilen Softwareentwicklung auch auf die Gestaltung der Arbeit anwenden. In unserer sich schnell verändernden Welt muss heute alles agil sein. Und wer es schafft, schafft sich damit in der Regel auch einen Vorteil, denen gegenüber, die sich nicht auf Veränderungen einlassen und den Zug verpassen. DD256: Agile Erziehung oder The Agile Education Manifesto […]
Über den Autor Jan Bieler
Als Prozessmanager, Trainer und Moderator im Lean und Kaizen Umfeld helfe ich Menschen in Teams und Organisationen dabei, mit immer weniger Aufwand und durch digitale Tools immer bessere Ergebnisse zu erzielen und damit einfach besser zu arbeiten.
Was ist richtig gute Arbeit? Hier sind meine 28 Faktoren!
Gibt es richtig gute Arbeit? Wir gehen jeden Tag ins Büro und setzen uns an die Arbeit. Der Zeitanteil von Arbeit in unserem Leben ist immens. Mit durchschnittlich 8 Stunden Arbeit + Pause sowie Arbeitsweg sind wir meist schon mehr als die Hälfte unserer täglichen Wachzeit verplant. Leider empfinden viel zu viele Menschen die Arbeitszeit als Hamsterrad, aus dem sie kein entkommen sehen. Die Work-Life-Balance soll es richten Aha, tatsächlich? Sehr oft wird an dieser Stelle auf […]
Über den Autor Jan Bieler
Als Prozessmanager, Trainer und Moderator im Lean und Kaizen Umfeld helfe ich Menschen in Teams und Organisationen dabei, mit immer weniger Aufwand und durch digitale Tools immer bessere Ergebnisse zu erzielen und damit einfach besser zu arbeiten.
Wie Ideen sterben? Eine Frage der Unternehmenskultur!
Ideen kommen und das Geld sprudelt So halten es zumindest viele Unternehmen, wenn es darum geht, die Kreativität der Mitarbeiter für eine bessere Innovationskraft zu nutzen. Gibt es bei dir im Unternehmen ein Ideenmanagement, ein betriebliches Vorschlagswesen oder Ideen Awards? Im Prinzip ist das eine wirklich gute Sache. Die Zeit schreibt dazu „In den Köpfen der Mitarbeiter stecken Milliarden„. Vor allem sind damit Milliarden gemeint, die die Unternehmen einnehmen, wenn sie die […]
Über den Autor Jan Bieler
Als Prozessmanager, Trainer und Moderator im Lean und Kaizen Umfeld helfe ich Menschen in Teams und Organisationen dabei, mit immer weniger Aufwand und durch digitale Tools immer bessere Ergebnisse zu erzielen und damit einfach besser zu arbeiten.
Meine 3 wichtigsten Produktivitätstools
Mit diesen 3 Tools bin ich richtig produktiv und meistere meinen Alltag. Aufruf zur Blogparade von Ivan Blatter – Experte für ein neues Zeitmanagement. Durch Produktivität den Alltag meistern Durch unsere Taten werden wir gemessen, beruflich wie privat. Mit der wachsenden Selbständigkeit nach der Schule, wächst auch unsere Verantwortung. Wir erlernen Berufe, führen Beziehungen, Gründen Familien und kümmern uns um unser zu Hause. Über den Autor Jan BielerAls Prozessmanager, Trainer und Moderator im Lean und […]
Über den Autor Jan Bieler
Als Prozessmanager, Trainer und Moderator im Lean und Kaizen Umfeld helfe ich Menschen in Teams und Organisationen dabei, mit immer weniger Aufwand und durch digitale Tools immer bessere Ergebnisse zu erzielen und damit einfach besser zu arbeiten.